Showing posts with label words. Show all posts
Showing posts with label words. Show all posts

Saturday, February 25, 2012


“If you're going to try, go all the way. Otherwise, don't even start. This could mean losing girlfriends, wives, relatives and maybe even your mind. It could mean not eating for three or four days. It could mean freezing on a park bench. It could mean jail. It could mean derision. It could mean mockery--isolation. Isolation is the gift. All the others are a test of your endurance, of how much you really want to do it. And, you'll do it, despite rejection and the worst odds. And it will be better than anything else you can imagine. If you're going to try, go all the way. There is no other feeling like that. You will be alone with the gods, and the nights will flame with fire. You will ride life straight to perfect laughter. It's the only good fight there is.”  C.B

Wednesday, November 30, 2011

"I always want to keep experimenting. I think the ways that I’ve evolved as an artist come about because of my desire to keep learning. Always, every day, I want to learn something new, whether it’s a new word or whatever. I want to learn something and that is why my work changes in mood, it’s because I’m moving on to what I can learn next. It’s not actually so pre-planned as to think of it about in terms of image change or implied direction, it’s actually quite a natural process for me to reach for something new; reach for a new instrument; reach for a way of writing I haven’t tried before. And that’s how the music evolves in the way it does"

the great PJ Harvey

Thursday, May 19, 2011

"je ne suis pas, là où je suis le jouet de ma pensée, je pense à ce que je suis, là où je ne pense pas penser" Jaques Lacan

Sunday, February 13, 2011

I do not seek. I find

Ich suche nicht, ich finde.
Suchen ist, wenn man von alten Dingen ausgeht,
und im Neuen das bereits Bekannte wiederfindet.
Finden ist etwas völlig Neues,
Neu auch in der Bewegung
Alle Wege sind offen,
und was gefunden wird, ist unbekannt.
Es ist ein Wagnis, ein heiliges Abenteuer.
Die Ungewissheit solcher Wagnisse können eigentlich nur jene auf sich nehmen, die im Ungeborgenen sich geborgen wissen,
die in der Ungewissheit, der Führerlosigkeit geführt werden,
die sich vom Ziel ziehen lassen und nicht beschränkt und eingeengt selbst das Ziel bestimmen.
Das Offen-Sein für jede neue Erkenntnis,
für jedes neue Erlebnis im Aussen und Innen.
Das ist das Wesenhafte des modernen Menschen,
der in aller Angst des Loslassen
noch die Gnade des Gehaltenseins
im Offenbarwerden neuer Möglichkeiten zulässt.

Pablo Picasso

Tuesday, February 8, 2011

"Nothing is original. Steal from anywhere that resonates with inspiration or fuels your imagination. Devour old films, new films, music, books, paintings, photographs, poems, dreams, random conversations, architecture, bridges, street signs, trees, clouds, bodies of water, light and shadows. Select only things to steal from that speak directly to your soul. If you do this, your work (and theft) will be authentic. Authenticity is invaluable; originality is non-existent. And don’t bother concealing your thievery - celebrate it if you feel like it. In any case, always remember what Jean-Luc Godard said: “It’s not where you take things from - it’s where you take them to." Jim Jarmusch

Friday, November 5, 2010

"if you are going to do anything, do it to perfection and surrender yourself with like-minded rebels" John Galliano

Friday, October 1, 2010


Als das Kind Kind war,
ging es mit hängenden Armen,
wollte der Bach sei ein Fluß,
der Fluß sei ein Strom,
und diese Pfütze das Meer.

Als das Kind Kind war,
wußte es nicht, daß es Kind war,
alles war ihm beseelt,
und alle Seelen waren eins.

Als das Kind Kind war,
hatte es von nichts eine Meinung,
hatte keine Gewohnheit,
saß oft im Schneidersitz,
lief aus dem Stand,
hatte einen Wirbel im Haar
und machte kein Gesicht beim fotografieren.

Als das Kind Kind war,
war es die Zeit der folgenden Fragen:
Warum bin ich ich und warum nicht du?
Warum bin ich hier und warum nicht dort?
Wann begann die Zeit und wo endet der Raum?
Ist das Leben unter der Sonne nicht bloß ein Traum?
Ist was ich sehe und höre und rieche
nicht bloß der Schein einer Welt vor der Welt?
Gibt es tatsächlich das Böse und Leute,
die wirklich die Bösen sind?
Wie kann es sein, daß ich, der ich bin,
bevor ich wurde, nicht war,
und daß einmal ich, der ich bin,
nicht mehr der ich bin, sein werde?


Auszug aus Peter Handkes Gedicht "Kindsein"

Saturday, August 28, 2010

"The more you live, the less you die" Janis Joplin